Besuch des Kunstsupermarktes in der Grabenschule
Die Klasse 7a besuchte im Rahmen ihres Kunstunterrichts die von unART Giengen organisierte Ausstellung „Kunstsupermarkt“ in der Giengener Grabenschule. 13 Künstler stellen dort ihre Kunstwerke in ganz unterschiedlichen Techniken aus.
Im Laufe ihrer Schulzeit kommen unsere Jugendlichen mit vielen weltbekannten Künstlern in Kontakt. Oft bleibt hängen, dass Künstler an aufregenden Schauplätzen dieser Welt leben und meist schon verstorben sind. Bei unserem Besuch des Kunstsupermarkts in der Grabenschule sahen die Schüler, dass es auch Künstler gibt, die mitten in unserer Stadt leben. Eine ausstellende Künstlerin, Greta, besucht sogar dieselbe Schule wie wir, in der Parallelklasse.
Claudia Hetzel-Zink von unART Giengen empfing uns in der Ausstellung und gab uns wertvolle Informationen zur Konzeption des Kunstsupermarkts, zu einzelnen Künstlern und deren Techniken, bevor die Schüler, bewaffnet mit Bleistift und Papier, selbst zu skizzieren begannen.
Eine Message, die von der Ausstellung ausgeht: Theoretisch kann jeder Künstler sein, wenn er dranbleibt und Freude am Experimentieren, Gestalten und Kreativsein hat. Aus kunstpädagogischer Sicht gefällt mir an unART Giengen besonders gut, dass sie auf so vielfältige Weise Kunst macht: durch Malen, Zeichnen, Kleben, Kritzeln, Drucken, Collagieren, Übermalen, Überdrucken… und so Lust macht, selbst loszulegen. Und dazu haben wir ja in den anstehenden Sommerferien besonders viel Zeit.
Raphaela Schmid