Newsleser

Gegenbesuch des Schüleraustauschs in Giengen

Nachdem wir – 16 Französischschüler*innen von der RBR und dem MSG mit unseren Lehrern Frau R. Schmid (RBR) und Herr M. Uhde (MSG) - im Januar eine Woche im Rahmen des Schüleraustauschs in unserer französischen Partnerstadt Le Pré verbringen durften, hatten wir nun 17 Jugendliche aus Le Pré zu Besuch in Giengen. Sie waren zu Gast in den Familien der Austauschpartner und wurden dort sehr herzlich aufgenommen.

Die Fachschaft Französisch der RBR unter Leitung von Raphaela Schmid in Kooperation mit den Kollegen Malte Uhde und Anette Croizat vom MSG stellte ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm für die Jugendlichen zusammen. Zunächst gab es einen Empfang an der Schule, einen Spaziergang über den Schießberg in die Stadt zum Eisessen. Wir besichtigten Ulm, das Museum für Brot und Kunst und bestiegen das Ulmer Münster. Die Gruppe wurde auch im Giengener Rathaus empfangen. Begeistert waren die jugendlichen Franzosen vom Steiff-Museum.

Am Donnerstag lernten sie einen kompletten Schulvormittag an RBR und MSG kennen. Nachmittags trafen wir uns zu Workshops. Unter Anleitung von Herrn Uhde ging es mit Rollern und Mountainbikes auf den Pumptrack. Bei Frau Welzmüller wurden Brezeln und Schneckennudeln in der Schulküche gebacken, die hinterher von allen Austauschteilnehmer*innen im Schulgarten verspeist werden durften.

Programmabschluss und ein weiterer Höhepunkt war die Kanutour von Herbrechtingen nach Giengen, die für alle ein tolles Erlebnis war. Das Programm mit der Gruppe aber auch die Zeit in den Gastfamilien boten viele schöne Begegnungen zwischen den französischen und den deutschen Jugendlichen und deren Familien. Die Franzosen waren komplett begeistert von ihrem Aufenthalt bei uns in Giengen. So floss beim Abschied am Bahnhof in Giengen die eine oder andere Träne.

Vielen Dank allen, die zu diesem wunderbaren Miteinander und gelungenen Beitrag deutsch-französischer Freundschaft beigetragen haben.

Zurück